Shrek begibt sich also im dritten Teil der Oger-Abenteuer auf die Suche nach einem adäquaten Ersatz, nachdem sein Schwiegervater in einer urkomischen Szene den Löffel abgibt. Seine schwangere Fiona verlässt er, um nach dem einzigen rechtmäßigen Erben, Fionas Cousin Artie, zu suchen. Der werdende Vater hat eigentlich viel mehr damit zu kämpfen, sich mit dem Windelgedanken anzufreunden, als sein Königreich zu retten. Während er mit dem weltmännisch gestiefelten Kater und dem kultverdächtigen Esel, der bereits Vater geworden ist, ferne Gefilde besegelt, schmiedet Prinz Charming, der Erzfeind Shreks, Pläne um ihn vom Thron zu stürzen.
Abermals eine gelungene Mischung aus Kultfilmen wie Herr der Ringe, Matrix und Harry Potter erobert Shrek im Sturm die Herzen der Zuschauer.
Ab und an ist der Film allerdings schwach aufgrund von zu übertriebenen Szenen, die ein wenig einfallslos wirken.
Wortwitz kommt natürlich nicht zu kurz und in der Orginalfassung kann man dem kanadischen Charme von Shrek-Synchronisator Mike Myers nicht widerstehen.
Musikalisch schließt er auch an die Qualität der beiden anderen Teile an und es lohnt sich sicherlich, den Soundtrack zu besitzen.
Prominente Besetzung mit Märchenfiguren von Aschenputtel, Schneewitchen bis hin zu Captain Hook runden diese Fassung ab. Natürlich darf man sich auch wieder auf den süßen Pfefferkuchenmann, die rosa Drachendame und die drei blinden Mäuse freuen.
Wer den gefühlvollen Oger und seine Fiona, den waffelbackenden Esel und den herzerweichenden Blick des gestiefelten Katers liebt, sollte diesen Film auf keinen Fall verpassen!
Bewertung: (1-5 Sterne)
Anspruch: *
Unterhaltung: *****
Spannung: *
Relevante Links:
Offizielle Seite:
http://www.shrek.com
Shrek 3 im Cineplex:
http://www.cineplex.de/kino/filminfo/city31/site/f ilm188223/?scope=2007-06-21